Einige von euch haben es ja mitbekommen: ich war zwei Wochen in den Staaten auf Cape Cod (wunderschön da um die Jahreszeit). Eigentlich wollte ich nur ein verlängertes Wochenende dort hin, denn meine ehemalige Business Coachin Sue B. Zimmerman, hat dort ein Mastermind gemacht. Am Ende wurde ein Familienurlaub drum herum gebastelt. Foto oben: Jessica Mack – ganz tolle Illustratorin, die auch beim Mastermind dabei war. Was aber ist dieses Mastermind? Eigentlich ist das nicht viel mehr als ein Treffen mit anderen Unternehmer(innen), die mit ihrem Business weiterkommen wollen. Für gewöhnlich findet so ein Treffen regelmäßig statt. Z.B. alle zwei Wochen. Oftmals auch einfach via Skype. Denn oft sitzen die Teilnehmer an den verschiedensten Orten und ein „echtes” Treffen wäre unmöglich zu handhaben. Ihr da, die am A**** der Welt wohnen: es gibt keine Ausrede. Hehe. Bei einem Mastermind geht es quasi reihum. Jeder sitzt mal im „Hot Seat” und hat dann einen vorher vereinbarten Zeitraum, um die Probleme die zu bewältigen sind zu benennen, eventuelle nächste Schritte zu planen, usw. Danach „senfen” dann die anderen dazu. Einer hat immer eine Lösung parat. Das ist das tolle an so einer Runde. Das Wichtigste und Spannendste ist die richtige Mischung der Teilnehmer. Am besten kommen die Teilnehmer aus verschiedenen Branchen. Also, ein reines Illustratoren-Mastermind ginge natürlich auch, aber Branchenfremde haben manchmal eine erfrischend andere Sichtweise auf die Dinge die uns so Tag ein, Tag aus beschäftigen. Das tut gut und hilft tatsächlich weiter. Wären alle aus der gleichen Branche, würde das definitiv fehlen und man verhaspelt sich wieder in irgendwelchen Farbpaletten, digitalen Pinsel oder sonstigen Kleinkram. Bei unserem Treffen auf Cape...