Heute teile ich meine 8 wichtigsten Online Business Learnings aus dem Jahr 2022 mit dir. Erfolge und Misserfolge und wie ich damit umgehe. Lies es hier.
Es ist Mitte Dezember. Nicht die Zeit für Strategien und Hacks. Ich möchte dir heute etwas ganz anders mitgeben und dir etwas übers Scheitern erzählen und darüber, was es mit dir macht. Ich weiß nicht, an welchem Punkt du gerade stehst. Was genau du als Nächstes vorhast. Vielleicht hattest du auch schon das Gefühl, dass einen manchmal übermannt. Das alles zu viel ist und du im Chaos versinkst. Du fühlst dich unbehaglich, fragst dich, wofür du all das machst. Wir wachsen nur außerhalb der Komfortzone. Wir wachsen nicht in einer Umgebung, in der wir uns wohlfühlen. Dort, wo wir genau wissen, was wir tun. Wir wachsen, wenn wir dabei sind zu straucheln, wenn wir Lösungen finden müssen für ein Problem, dem wir bisher noch nicht auf dieser Ebene begegnet sind. Das ist der Turning Point. Diese Folge ist für dich. Weil ich weiß, dass du ein Geek bist und sowas von Dranbleiben wirst. All die Experten, die du da draußen siehst, denen alles einfach zu fallen scheint: Es gab einen Punkt in ihrem Business, wo sie sich mehr als unbehaglich gefühlt haben und ich bin mir sicher, sie alle sind auch heute immer wieder an einem Punkt, bei dem sie sich denken „F***”. Das passiert immer wieder. Egal, was wir tun. Irgendwann, wenn wir es gelöst haben, fällt es uns leicht, weil wir daran gewachsen sind. Aber vorher. Oho. Ich glaube, dass viele, die da draußen ohne Community und ohne E-Mail Liste starten (das ist übrigens der Punkt, an dem wir alle standen ;)), in einen Kurs investieren und sich als Ziel setzen 10.000 Euro mit dem ersten Launch...
It’s that time again. Schon verrückt, oder? Gestern haben wir doch gefühlt erst den Baum abgeschmückt und schon steht die Jahresplanung wieder bevor. Ich habe mir überlegt, was ich dir mitgeben möchte. Etwas, das dir wirklich dabei hilft, um 2022 durchzustarten. Wir hätten wieder wie üblich reingehen können: Ziele zu definieren, Schritte herunterzubrechen, das Ganze in den Kalender einzutragen usw. Aber eigentlich kennst du das schon, oder? Wir müssen es „nur” tun. 2022 beginnt nicht mit deinem Projektplan, sondern mit dir. Ich gebe dir in dieser Folge einige Impulse und vor allem Fragen mit, die wichtig sind, damit du deine Ziele wirklich erreichst. Schnapp dir eine Tasse Tee, dein Notizbuch und einen Stift. Mach es dir gemütlich.Wenn du da noch weiter einsteigen magst, dann sei unbedingt bei meinem Live Planungs-Workshop am Donnerstag, ja, diesen Donnerstag der 9.12. um 9 Uhr dabei. Schau vorbei auf byjohannafritz.de/jahresplanung – wir arbeiten an dir, deinen Zielen und ja, werden auch live gemeinsam in die Planung inklusive Deadlines gehen. Legen wir jetzt aber erst einmal mit dieser Podcastfolge los und machen dich ready, damit du 2022 so richtig durchstarten kannst. Was ist das für ein Ding mit der Jahresplanung? Vielleicht ein Gefühl von Neustart und Möglichkeiten. Einem weißen Blatt, das beschrieben werden will. Wer warst du vor einem Jahr? Ich finde die Frage so spannend, weil sie uns plötzlich einen Vergleich aufzeigt, den wir selten ziehen. Wir sehen nur, was wir noch nicht können, noch nicht geschafft haben, worin wir uns verbessern müssen. Glauben, dass alles anders, noch besser wird, wenn wir xyz in der Zukunft machen, haben, können, tun. Aber du hast...
Ich freue mich so sehr, denn wir haben hier ein neues Tool am Start und verwenden es unter anderem für den Podcast. Jede einzelne Folge für dich! Damit du dein Online Business rockst und durchstartest. Mit der neuen Möglichkeit Fragen zu stellen, kommen wir dem noch ein weiteres Stückchen näher. Moni von louloute.de hat uns eine Sprachnachricht mit ihrer Frage für den Podcast geschickt. Ich werde sie dir gleich einmal ausspielen und dann in dieser Folge beantworten. Du hast eine Frage, die dich aktuell davon abhält durchzustarten? Du hast Kopfkino und einen Gedanken, der dich hindert, loszulegen? Schicke mir deine Frage über byjohannafritz.de/podcast-frage und vielleicht hörst du schon bald deine Stimme hier im Podcast mit einem Shoutout an dich und ich beantworte deine Frage persönlich. Zwei Dinge musst du dir nämlich klarmachen: Dumme Fragen gibt es nicht. Wenn du diese Frage hast, hat sie auch jemand anderes. Kennst du diesen Moment, in dem einer mutig genug ist eine Frage zu stellen und du erleichtert bist, dass noch jemand außer du diese Frage hatte? Genau so geht es uns allen da draußen. Also, zögere nicht deine Frage zu stellen. Sei mutig. Damit hilfst du nicht nur dir, loszulegen, sondern auch all den großartigen Podcast Hörer:innen da draußen, die genau dieselbe Frage haben wie du. Aber legen wir los: Hier kommt die Frage von Moni. Welche Tools brauche ich für mein Online Business wirklich? Tools, gute Tools kosten Geld. Keine Frage. Und man kann sich sicherlich darüber streiten, welches du davon wirklich brauchst. An dieser Stelle der Disclaimer: Dein Online Business wird ohne Tools nicht funktionieren. Ein Unternehmen hat Ausgaben. Egal,...
Wir Kreative haben hundertmal so viele Ideen wie Zeit. Ein absolutes Chaos. Wie soll man sich da entscheiden was man zuerst macht? Oder besser: Was man dabei alles übersieht.