Wie du endlich aufhörst, dich zu verzetteln

Wie du endlich aufhörst, dich zu verzetteln

Naaa, tendierst du auch dazu, dich zu verzetteln? Hehe. I feel you. Ganz ehrlich, ich nehme uns da nicht aus. Hier eine Idee, da ein To-Do, oh hier noch was Neues und der Experte, den ich gerade auf YouTube entdeckt habe, der sagt XY.  Als Einzelunternehmerin oder mit einem kleinen Team tätig zu sein, bedeutet auch schnell reagieren zu können. Die Mühlen mahlen noch nicht so langsam. Das führt aber auch dazu, dass wir nicht fokussiert bei einer Sache bleiben.  Woher kommt dieses, immer etwas Neues erstellen wollen? Vielleicht haben wir Angst vor der Langeweile. Vielleicht sind wir auch einfach leicht für neue Technik und Strategien zu begeistern. Dabei ist es die Langeweile, die uns am Ende Ruhe gibt. Wenn dir langweilig ist, bedeutet das, dass bereits regelmäßig Kohle reinkommt. Dass die Strategien bereits so optimiert sind, dass es funktioniert. In dem Fall wäre es auch gar nicht so schlimm, wenn wir dann etwas Neues ausprobieren. Aber eben erst DANN! Lass uns in dieser Folge darüber sprechen, was du tun kannst, um dich nicht länger zu verzetteln, wie du deine To-dos sinnvoll strukturierst, um wirklich mit PLAN an die Aufgaben ranzugehen. Okay, ich glaube der Moment, wenn es wirklich chaotisch wird, ist der, in dem wir uns keine Zeit dafür nehmen… wirklich an die Wurzel des Problems zu gehen. die Aufgaben zu priorisieren.  Bevor wir hier also in den ein oder anderen Planungs-Hack eintauchen, möchte ich dir etwas anderes mitgeben: Du musst eine Entscheidung treffen. Für Dinge, die du JETZT und Dinge, die du irgendwann angehen wirst. Du kannst nicht auf drei Hochzeiten tanzen, wie man so schön sagt....