USP: So findest du dein Alleinstellungsmerkmal

USP: So findest du dein Alleinstellungsmerkmal

“Steche aus der Masse hervor, finde deinen USP, dein Alleinstellungsmerkmal” – Ja, schön und gut, du weißt das sicher auch, aber wie findet man denn sein Alleinstellungsmerkmal unter all den anderen tollen Menschen da draußen, die genau dasselbe machen, wie du? Wie findet man das, was einen von anderen unterscheidet? Wie sticht man aus der Masse hervor? Wie finde ich mein Alleinstellungsmerkmal im Business? Ganz ehrlich? Uns ist das auch schwergefallen. Ich glaube das, was uns am meisten ausmacht, ist unsere Persönlichkeit. Die gute Laune, die Macher-Mentalität oder auch Arschtritte, hehe und schon auch dass wir als Frauen sehr technische Bereiche im Online Business simpel vermitteln wollen. Auch das gehört dazu. Das war aber auch nicht von Anfang an so. Ich hatte schon immer eine Begeisterung für E-Mail Marketing und stürzte mich immer mehr und mehr in diese Sphäre. Das war aber nicht von Beginn an unser Fokus. Die Nische war also sehr breit. Online Business Aufbau. Punkt. Doch natürlich sind wir dort nicht die einzigen und dadurch ist es viel schwieriger, sich zu positionieren, wirklich jemanden zu erreichen. Daher haben wir uns wieder spitzer aufgestellt. Mit mehr Fokus auf die Themen Content Marketing, E-Mail Marketing und Funnel Aufbau.  Ich möchte dir heute die verschiedene Aspekte mitgeben, wie wir uns immer mehr und mehr versuchen hervorzuheben und unser Alleinstellungsmerkmal deutlich zu machen. Ganz ehrlich? An einem richtigen Standing zu arbeiten hört niemals auf. Es ist ein Prozess. Schritt für Schritt. Also, die wichtigsten Punkte für deinen USP: Nische Branding Persönlichkeit Mut Positioniere dich in einer spitzen Nische Wie schon gesagt: Vor allem zu Beginn deines Online Business ist es...
Von der Scannerin zur Expertin zum USP – Ikigai Methode

Von der Scannerin zur Expertin zum USP – Ikigai Methode

Eine etwas andere Folge ist das heute. Ich nehme dich mit in mein Gedankenchaos worüber ich in dieser Folge sprechen soll, wie ich zu dem Thema kam und welche Erleuchtungen ich auch selbst auf diesem Weg hatte. Let’s doooo this. Mit der Ikigai Methode deine Online Business Idee finden Diese Folge hat mich viel Mühe gekostet. Und ich weiß nicht einmal warum. Irgendwie hat mich nicht eine einzige Idee so gefangen, dass ich dachte „Cool, darüber werde ich eine Folge machen.” Ich habe hin und her überlegt. Soll es das Thema launchen werden? Launchen mit einer kleinen E-Mail Liste? Würde gut an die Folge von letzter Woche anschließen. Aber das Thema launchen wollten wir eigentlich in einer der nächsten Folgen aufgreifen. Aus strategischen Gründen. Hehe. Aber was dann? Die Folge wollte ich schon am Wochenende (vom Skript her) fertig haben. Aber nix war. Dann kamen kränkelnde Kinder dazwischen, am Sonntag hatte ich Lagerkoller und musste raus in den Wald… 😉 Prioritäten setzen und so. Ich war jedenfalls nicht wirklich im Flow und dachte mir dann halt… „Okay, die Idee wird mich schon noch finden. Warten wir mal ab. Eilt ja nicht so mega arg.” Aber nichts ist passiert. Es streiften mich immer nur so lala Themen und gingen dann auch wieder. Gestern war dann Gruppencoaching mit unseren tollen Durchstarterinnen. Ich liebe es mit ihnen gemeinsam die Herausforderungen zu meistern. Dort und auch in unserem Workshop „Starte und skaliere ein Online Business” (falls du es dir noch nicht angesehen hast, schau vorbei auf byjohannafritz.de/webinar) kam die Frage auf nach dem Thema Zeitmanagement und zu viele Interessen haben, um sich für...